top of page
logo small.jpg
gold web page.jpg

Im Durchschnitt verwenden Frauen 12 Schönheits- und Körperpflegeprodukte pro Tag. Dies entspricht über 160 verschiedenen chemischen Inhaltsstoffen pro Tag. Männer verwenden im Allgemeinen nur die Hälfte davon, also mehr als 80 Chemikalien pro Tag.

 

All diese Inhaltsstoffe werden direkt auf die Haut aufgetragen, das grösste und eines der durchlässigsten Organe unseres Körpers. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Allergien, hormonelle Probleme und andere Haut- und Gesundheitskomplikationen häufiger auftreten als je zuvor.

 

Bei SQIN Ø haben wir uns bewusst dafür entschieden, viele weit verbreitete Inhaltsstoffe in Schönheits- und Körperpflegeprodukten zu verbannen, weil wir sie für eine Gefährdung halten.

​

Hier sind 20 der am häufigsten verwendeten Schadstoffe, die du in keinem unserer Produkte finden wirst.

Künstliche

Duftstoffe

Produkte mit künstlichen Duftstoffen oder Parfüm (die nicht aus natürlichen ätherischen Ölen gewonnen werden) können Hunderte von Chemikalien enthalten, die nachweislich allergische Reaktionen auslösen. Wir verzichten bewusst auf sie, weil sie zu hormonellen Störungen führen können und in einigen Studien als fettleibigkeitsfördernd nachgewiesen wurden.

Phthalate

Werden verwendet, damit Kosmetika auf der Haut haften. Wir vermeiden sie, weil sie ein erhöhtes Risiko für Allergien, Asthma und eine Beeinträchtigung der Immunfunktion mit sich bringen können. Phthalate werden auch mit einer früh einsetzenden Pubertät in Verbindung gebracht sowie mit negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit bei Männern und auf die fötale Entwicklung.

Bisphenol A

BPA

Obwohl es sich hierbei nicht um einen Inhaltsstoff handelt, findet man ihn häufig in Kunststoffverpackungen oder Mikroperlen in Peelings. Sie können direkt auf das Produkt übertragen werden und es verunreinigen.

Wir verzichten auf diese Stoffe (ebenso wie auf neuere und moderne Alternativen), da sie die ordnungsgemässe Funktion der Hormone beeinträchtigen können.

Parabene

Benzylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Methylparaben und andere sind weit verbreitete antimikrobielle Mittel und Konservierungsstoffe in Kosmetika. Wir meiden sie, weil sie möglicherweise mit einer Schädigung der Fortpflanzungsfunktionen und Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht werden. Es gibt Studien, die Parabene mit einer beschleunigten Hautalterung in Verbindung bringen.

Methyliso-thiazolinon

Eines der beliebtesten Konservierungsmittel ersetzte die Parabene, als die Verbraucher begannen, Alternativen zu verlangen.

Seitdem es in der Kosmetik- und Körperpflege verwendet wird, haben Hautreizungen erheblich zugenommen. Einige Studien zeigen, dass es je nach Konzentration und Kombination sogar chemische Verbrennungen verursachen kann.

Phenoxyethanol

Dieses Konservierungsmittel wird häufig in natürlichen und biologischen Körperpflege- und Kosmetikprodukten verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Wir vermeiden es, weil es nachweislich Haut- und Augenreizungen verursacht.

Andere Studien, in denen es an Tieren verwendet wurde, was wir ablehnen, haben zu bestimmten DNA-Mutationen geführt.

Aluminum

Verbindungen & Salze

Ein weit verbreiteter Bestandteil von Antitranspirantien, der die Schweissdrüsen daran hindert, ihren natürlichen Zyklus zu durchlaufen. Wir verwenden es nicht, da viele Studien zeigen, dass es mit Östrogenrezeptoren interagiert und mit Krebs in Verbindung gebracht werden kann. Da es sich um ein Neurotoxin handelt, wird vermutet, dass es mit kognitiven Störungen wie Demenz oder Alzheimer in Zusammenhang steht. 

PEG und Polyethylen

Diese, auch als Polyethylenglykole bezeichnete, Gruppe synthetischer Chemikalien wird in Kosmetika häufig verwendet, um die Haut weich zu machen und als Verdickungsmittel, Lösungsmittel, Weichmacher und Feuchtigkeitsträger zu dienen.

Wir meiden sie, weil einige Tests ergeben haben, dass sie wahrscheinlich krebserregend sind und leicht in die Haut eindringen.

Triclosan

Es wird als antibakterielles Mittel in vielen Schönheits- und Körperpflegeprodukten verwendet. Wir vermeiden es, weil es die Schilddrüsen-funktion sowie die ordnungsgemässe Funktion der Fortpflanzungshormone beeinträchtigen kann.

Einige Studien zeigen auch, dass es zu antibiotikaresistenten Bakterien beitragen kann.

Darüber hinaus ist Triclosan giftig für die Gewässer.

Propylen
Glykol

Methylglykol, Propandiol, Trimethylglykol, Dihydroxypropan und andere werden zur Wasseraufnahme verwendet.

Wir vermeiden sie, weil sie negative Auswirkungen auf das Nervensystem haben können.

Sie können auch mit Kontaktdermatitis, Nieren- und Leberschäden, Augen- und Hautreizungen, Magen-Darm-Reizungen, Übelkeit und Kopfschmerzen in Verbindung gebracht werden. 

Benzisothia-

zolinon

Dieser antimikrobielle Wirkstoff wird als Konservierungsmittel in vielen kosmetischen Produkten als Alternative zu Parabenen verwendet.

Wir haben aktiv beschlossen, ihn zu meiden, weil er mit Haut-, Augen- und sogar Lungenreizungen in Verbindung gebracht wurde.

Ausserdem gilt er als Umweltschadstoff, und einige Studien haben gezeigt, dass er für den Menschen krebserregend ist.

Benzoesäure

Auch bekannt als Natriumbenzoat, ist eine aromatische Säure, die in einer Vielzahl von Kosmetika als PH-Regler und Konservierungsmittel verwendet wird.

Obwohl sie auch in der Natur vorkommt, haben wir beschlossen, sie zu vermeiden, da sie mit verschiedenen Hautproblemen wie Ekzemen, Dermatitis, Psoriasis und Nesselsucht in Verbindung gebracht wird.

Zutaten, die wir nicht verwenden

Talk

Talkum, auch als wasserhaltiges Magnesiumsilikat bekannt, wird als absorbierendes Mittel und Farbzusatz in einer breiten Palette von Körperpflege- und Schönheitsprodukten verwendet. Wir meiden es bewusst, weil Studien zeigen, dass es häufig asbestartige Fasern enthält, die als reizend und krebserregend bekannt sind. Ausserdem kann das Einatmen von Kosmetiktalk schwerwiegende Atemprobleme verursachen.

Natriumlauryl & Laurethsulfat

Dieser Inhaltsstoff trägt zur Schaumbildung in Reinigungsprodukten bei. 

Wir haben sie aus unseren Produkten verbannt, weil sie zu Reizungen der Augen, der Haut, des Mundes und sogar der Lunge führen können.

Bei Menschen mit empfindlicher Haut können Sulfate auch die Poren verstopfen und Akne bei Erwachsenen verursachen.

Einige Studien haben sie auch als potenziell krebserregend eingestuft.

Ethanolamine

​

Triethanolamin (TEA) und Diethanolamin (DEA) werden zur Kontrolle des pH-Werts von Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet.

Es wurde berichtet, dass beide Stoffe giftig sein können, wenn sie über einen längeren Zeitraum in den Körper aufgenommen werden, und Leber- und Nierenschäden sowie allergische Reaktionen verursachen können. Sie wurden auch mit Krebs in Verbindung gebracht.

Mineralöl

Mineralöle, die aus Erdöl gewonnen werden, werden in verschiedenen Produkten verwendet, da sie eine breite Palette von Zähflüssigkeiten bieten, die eine Regulierung der Viskosität einer Formulierung ermöglichen.

Wir vermeiden sie, da sie als mögliche Ursache von Krebs und Organtoxizität in Verbindung gebracht werden.

Ausserdem lösen sie häufig allergische Hautreaktionen aus. 

Formaldehyd

In Schönheitsprodukten wird Formaldehyd als Konservierungsmittel verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern und eine bakterielle Kontamination zu verhindern. Formaldehyd ist das Kontaktallergen des Jahres 2015 der Amerikanischen Gesellschaft für Kontaktdermatitis, da es bei manchen Menschen allergische Hautreaktionen und Hautausschläge hervorrufen kann.

Es wurde auch mit Asthma in Verbindung gebracht.

Isopropyl

​

Dies ist ein aus Erdöl gewonnener Alkohol, der als Entschäumer, kosmetisches Adstringens, Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität verwendet wird.

Wir haben diesen Inhaltsstoff aus unserer Formulierung verbannt, weil einige Studien ihn mit Problemen der Atemwege, der Nieren, des Herz-Kreislauf-Systems, der Leber und der Neurotoxizität in Verbindung gebracht haben.

Nanopartikel

​

Unlösliche Nanopartikel in kosmetischen Produkten werden hauptsächlich als UV-Filter oder Konservierungs-mittel verwendet. Nanopartikel verändern die Eigenschaften kosmetischer Produkte wie Farbe, Transparenz und Löslichkeit. Die Exposition kann über die Haut oder durch Einatmen erfolgen.

Wir haben uns entschlossen, sie nicht zu verwenden, da einige Studien berichten, dass sie das Hormonsystem stören können.

Erdöl

Destillate

Es wird als Barriere verwendet, um die Feuchtigkeit in der Haut zu binden, in einer Vielzahl von Feuchtigkeitscremes und auch in Haarpflegeprodukten, um dem Haar Glanz zu verleihen.

Aus Erdöl gewonnene Inhaltsstoffe von Kosmetika können Dermatitis verursachen. Sie werden häufig in Ölraffinerien aus Kraftstoffen, Heizöl und chemischen Grundstoffen hergestellt und können daher mit Verunreinigungen kontaminiert sein, die Krebs verursachen können.

Ab CHF 50 Versandkostenfrei - Kaufe 2 oder mehr Produkte und spare den Versand

bei sqin Ø verzichten wir komplett auf Tierversuche - in jedem Schritt der Produktion!

bei sqin Ø verzichten wir komplett auf Tierversuche - in jedem Schritt der Produktion!

SQIN Ø steht für  natürliche Inhaltsstoffe mit
Ø Chemikalien und 
Ø Schadstoffen

Für jede Bestellung wird ein Baum durch das Eco-Packaging Alliance Programm gepflanzt

image-from-rawpixel-id-596566-jpeg-2_edi

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page